Vielleicht kennst auch du es. Immer wollen wir uns ändern, doch es führt zu nichts. Fangen wir an, zu meditieren, merken wir, wie alles beginnt, sich von selbst zu ändern.
Meditation
Meditation befreit dich nicht, weil sie dich in etwas anderes oder in etwas besseres verwandelt und auch nicht, weil sie dich irgendwohin bringt.
Vielmehr erlaubt sie dir, dein Kontrollverhalten zu lockern, deinen defensiven Panzer aufzubrechen und deine einschränkenden Ansichten und Überzeugungen loszulassen. Deine gewohnte körperliche Anspannung beginnt, sich zu lösen und du fängst an, dich immer weniger mit diesem kleinen, sich stets bedroht fühlenden „ich“ zu identifizieren.
Während du dich mehr und mehr von deinen alten, meist unbewussten Gewohnheiten verabschiedest, entdeckest du einen Ort in dir, der jenseits jeder kleinen Selbstidentität liegt. Dieser Ort, an den du dich immer zurückziehen kannst, ist jener Ort in dir, wo es immer still ist. An diesem Ort, der dir stets Zuflucht gewährt, wird dir bewusst, dass es dir an nichts fehlt. Alles, was du brauchst, ist schon hier – in dir. Du brauchst diese Quelle nur anzuzapfen. Und das ist jederzeit möglich.
Das ist das Geschenk der Meditationspraxis. Du beginnst dem zu vertrauen, was du in Wahrheit bist.